
Referenzen
"DreiFrauen.DreiLeben.DreiTode"
Ein Maskenspiel mit Musik über den Kreislauf von Geburt, Leben, Sterben, Tod und Wiedergeburt
von MASCA IMAGINA mit Christine Karge, Sophie Starke und Renate Weissfloch
für Erwachsene
"Wenn Drachen fliegen..."
Theater in Bildern, mit Masken und Musik über Mut und Verwandlung
von und mit Christine Karge und Renate Weissfloch
für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
"Madame Hiboux & die Anderswelt"
Erzähl- und Bewegungstheater mit Maske, Puppe und Herz über Fremdsein und Geborgenheit
von und mit Christine Karge
für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Zahlreiche Auftritte und Performances mit unterschiedlichen Maskenwesen und Themen in öffentlich alltäglichen, kulturellen und sakralen Räumen
TPZ Köln e.V.
Ausbilderin mit den Schwerpunkten Gruppenanleitung, Nonverbales Interaktionstraining, Körper- und Bewegungsausdruck, Symbolisches Theater mit Masken (Maskenbau & Maskenspiel), Projekte
Aufbau des Obdachlosentheaters „KölnerBerberBühne“ mit Regisseurin Inge Münzner und gemeinsame Inszenierung der der Produktionen
- "Szenen aus der Tiefe", ein Theaterstück nach eigenen Texten und Auszügen aus Maxim Gorkis Nachtasyl
- "Fast ein Prolet" nach Peter Greiner
www.tpz-koeln.de
IKAH Internationale Kunstakademie Heimbach / Eifel
Dozentin für Maskenkunst und Performance
www.kunstakademie-heimbach.de
SSSO SchauSpielStudio Oberberg – Wiehl
- Theaterfortbildung
- Schauspieltraining für Ensemble
- Workshops „Körper- und Bewegungstheater mit Musik“
Intendanz und Regie der Eigenproduktion
"Zuckerschnecke im Speckmantel" – Jugendtheater zu Schönheitswahn und Essstörungen
www.theater-wiehl.de
Jugendzentrum CAPO – Bedburg-Kirdorf
Inszenierung mit dem Chor „Recovered Dimension“ und Regie von
- Musical "Godspell" nach Texten des Matthäus Evangeliums
- Rockoper "Culius Suraji" mit Text und Musik von Christoph Eisenbarth
- Musicalerzählung nach dem Musical "HAIR"
www.capo-rock-star-cafe.de
Alpha Hofgemeinschaft – Hückeswagen
Inszenierung mit dem Langzeit.Theater BLUNA und Regie von
- "Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA!?"
- "Der Zug ist abgefahren"
- "Trepp auf, Trepp ab – Stuhl rauf, Stuhl runter"
- "Ich bin wie ich bin – Einblicke in Haus Krankenstein"
- "Courage am Arsch"
www.alphaev.de
ROBERT PERTHEL HAUS – Köln
Theaterkurs und Inszenierung mit Besuchern der tagesstrukturierten Maßnahme
"TamTam in der TAM"
K.F.Z. Much
- Theaterkurs und Workshops mit Jugendlichen
- Aufbau des Jugendtheaterensembles "Eticats"
Intendanz und Regie der Eigenproduktion
"Wer zuletzt kreischt, kreischt am längsten"
www.kfz-much.de
Gymnasium Nümbrecht
Theaterprojekt „Kultur und Schule“ mit Mädchen
"3 x w hoch 7" – PerformanceTheater in der Schularena
www.nuembrecht-gymnasium.de
Kinder- und Jugendhilfe MARIASCHUTZ – Overath
Theaterprojekt mit Mädchen
"HALT! STOP" – Szenencollage mit Musik über Mobbing
Einzelbegleitung mit Maskenbau und Maskenspiel sowie der Entwicklung einer Performance
Diözesan-Caritas-Verband der Erzdiozöse Köln
- Fortbildung mit haupt- und ehrenamtlich arbeitenden Leiterinnen von Altenbegegnungsstätten
Kreativitätspädagogik & Entspannungspädagogik
- Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
"Du bist irgendwie anders- und ich auch" – Theater- und Entspannungspädagogik zu Toleranz und Freundschaft
- Präventionsschulungen für Erzieher, Leitungen und ehrenamtlich Tätige in KiTas
"Kinder- und Jugendliche schützen – Unser Auftrag"
- MAIK-Projekt
"Wildes Mädchen, sanfter Junge"
- Zertifizierungsfortbildung mit Erzieher
"Zauberhafte Verwandlung – Mit Kindern bewegen, spielen, maskieren"
"Meditative Entspannung – Mit Kindern bewegen, ruhen, wohlfühlen"
www.caritas.erzbistum-koeln.de
STADT KÖLN
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
- "Starker Umgang mit sexualisierter Gewalt"
- "Theater und Szenisches Spiel"
- "Stark und mutig sein..."
- "Mit Kindern bewegen, ruhen, wohlfühlen"
www.stadt-koeln.de
Betreute Schulen e.V. der AWO – Siegburg
Fortbildung mit pädagogischen Fachkräften im OGS-Bereich
"Starker Umgang mit sexualisierter Gewalt"
www.awo-bonn-rhein-sieg.de
Ambulanter Hospizdienst der AWO – Kierspe / Meinerzhagen
Weiterbildung mit ehrenamtlich arbeitenden Hospizmitarbeitern
"Kreativitätspädagogik und Entspannungspädagogik"
Zusammenarbeit mit verschiedenen Hospizen und Bestattungshäusern
"Lebens- und Trauerbegleitung durch kreativen Ausdruck"
mit Maskenbau & Maskenspiel, Theater, Bewegung & Tanz, Entspannung & Meditation sowie Rituale
AOK Rheinland / Hamburg – Köln
- Kurse, Seminare, Workshops mit schwerkranken Menschen und Angehörigen im Projekt SELBSTHILFE erleben
- Meditation
- Entspannung mit Imaginationsübungen
- Achtsamkeitstraining
- Trauerbewältigung
- Bewegung und Tanz
- Maskenbau und Maskenspiel
- Theaterspiel und Improvisation
- Gesundheit mit Humor
- Theaterinszenierungen und Performances
www.aok.de
Angebote für Selbsthilfegruppen
- Gesundheitsförderung mit Entspannung und Meditation, Theater und Masken, Bewegung und Tanz sowie Heilsamer Humor – Raum Köln
- Fibromyalgie Selbsthilfe (FMS) Bergisch Gladbach, Köln-Porz und Köln-Pulheim
- CF – SH Mukoviszidose
- Frauenselbsthilfe nach Krebs
- Elterninitiative herzkranker Kinder
- Aphasiker Selbsthilfe Köln – Das Mundwerk
- Selbsthilfegruppe RAUM für Trauer
- SH Polio-Erkrankte
- Deutsche Gesellschaft für Multiples Sklerose
KISS Köln e.V.
Maskenkunstkurs mit TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen und Auftritt bei der Veranstaltung „Inneres durch Kunst erlebbar machen“
www.kisskoeln.de
Ich danke allen Kooperationspartnern für die produktive Zusammenarbeit und ihre Wertschätzung!